Zum Inhalt springen
Startseite » HUB31-Veranstaltungen: Rückblick Q3/2025

HUB31-Veranstaltungen: Rückblick Q3/2025

Auch in Q3 fanden einige spannende und informative Events statt, die zur Vernetzung und zur Wissensvermittlung dienten. Nachfolgend erhaltet Ihr einen kurzen Rückblick der Events des Q3-2025:

HUB31-Gründerfrühstück 
Juli – September 2025

Als fester Bestandteil unseres Eventkalenders ist das HUB31-Gründerfrühstück eine Veranstaltung , bei der sich unsere Gründer:innen, Start-ups sowie Interessierte am jeweils 1. Freitag im Monat zu einem gemeinsamen Frühstück in entspannter Atmosphäre treffen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Inhaltliche Impulse gab es ebenfalls. Diesmal wurden folgende Themen in den Fokus gesetzt: 

Juli:
KI ist Chef:innensache: So nutzt Du Künstliche Intelligenz als Turbo für alle Unternehmensbereiche
Künstliche Intelligenz ist kein Nice-to-have, sondern ein Muss. Volker Kruse, Gründer und Geschäftsführer der Nordlicht-Lotsen, zeigte, warum jedes Start-up sich jetzt mit KI beschäftigen muss – nicht irgendwann. Denn wer KI heute nicht nutzt, arbeitet ineffizient, verpasst Chancen und wird abgehängt.

August:
Das Thema diesmal – Von Testumgebung bis Investorensuche:
Der European Digital Innovation Hub unterstützt Start-ups und Gründer:innen kostenlos bei der digitalen Aufstellung ihres Businesses. Hauke Schlüter, Geschäftsführer des House of Digital Transformation und Projektleiter von EDITH, war zu Gast beim Gründerfrühstück und gab Auskunft, welche EDITH-Angebote auch für Euch interessant sein könnten.

September:
Unser Thema im September:
Jetzt handeln – statt weiter hoffen. Warum Klarheit im Vertrieb über Erfolg entscheidet. 
Wachsende Unsicherheit, steigender Druck, knappe Ressourcen – viele Start-ups agieren unter Volllast, aber ohne System. Vertrieb läuft oft reaktiv, aktionistisch, ohne belastbare Daten. So bleibt Potenzial auf der Strecke. Danijel Elezovic, Gründer von SalesPower, weiß aus über 20 Jahren Vertriebserfahrung, woran Vertriebsarbeit in Start-ups und KMUs oft scheitert und wie man genau das ändert.

04.07.2025
Workshop: Go to Market

Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass dein Produkt scheitert. Aber du kannst es verhindern! Viele Start-ups scheitern mit ihren Software- oder Hardwareprodukten – obwohl es vermeidbar gewesen wäre. Zeit, Geld und Nerven lassen sich sparen, wenn man weiß, worauf es wirklich ankommt.

Umso wichtiger ist es das Thema gezielt anzugehen und das sind wir! Gemeinsam mit Tobias Peschke (Good Brands AG) und Konstantin Diener (cosee GmbH) haben wir uns in einem Workshop angeschaut, warum viele Produkte scheitern und wie Ihr genau das verhindern könnt, denn viele Start-ups verlieren schnell den Fokus auf die Bedürfnisse und Probleme ihrer Kunden. Daher ist es besonders wichtig, iterativ und nah an den Nutzern zu arbeiten.

06.08.2025
foundersXchange Sommerfest Special: fXc meets Founders Forum for sustainability

fxC Sommerfest Special 2025: Ein Nachmittag voller Inspiration & Community-Spirit! Was für ein großartiger Nachmittag beim fxC Sommerfest Gemeinsam mit dem Founders Forum for sustainability konnten wir unsere Community zu einem inspirierenden Sommerfest begrüßen. 

Mit einem kühlen Drink in der Hand starteten wir in einen Nachmittag voller Austausch, Innovation und nachhaltiger Ideen. Ein echtes Highlight war der Impuls von Erik Kaiser zu Karuna Technology UG – einem innovativen Spin-off der Technische Universität Darmstadt, das satellitengestützte Lösungen für das Monitoring und Management von Stadtgrün entwickelt.

Natürlich durfte auch unsere beliebte Open Mic Session nicht fehlen: Viele spannende, innovative und inspirierende Ideen wurden vorgestellt. Danke an alle, die die Möglichkeit genutzt haben: Alicia Grein, Michel Frech, Jenny Kantor, Maximilian Klyk, Hans Baare-Schmidt, Maximilian Zimmermann, Matthias Mafenbeier und viele mehr! Auch im Nachgang besteht viel Interesse an euren Projekten!

Zum Abschluss wurde beim Grillen und Netzwerken gelacht, diskutiert und neue Kontakte geknüpft. Genau das macht unsere Community aus: Offenheit, Zusammenhalt und die Lust, gemeinsam Zukunft zu gestalten. Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag so besonders gemacht haben und an alle fleißigen Helfer:innen vor Ort!

14.08.2025
female founders academy Sommerfest

Die female founders academy ist seit rund drei Jahren ein fester Bestandteil des hessischen Start-up-Ökosystems. Neben unseren Workshops haben sich so viele positive Dinge entwickelt, die aus dem starken Netzwerk entstanden sind. Wir konnten viele Gründer:innen auf dem Weg der Gründung bzw. Entwicklung der jeweiligen Geschäftsideen unterstützen und uns zudem bei den Stammtischen in entspanntem Rahmen austauschen. Für uns ein voller Erfolg des ursprünglichen Konzepts, dass hinter dieser Idee stand.

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – daher luden wir Gründerinnen, Sponsoren und Unterstützer:innen zum gemeinsamen Sommerfest ein.

Gemeinsam verbrachten wir einen sommerliche heißen Abend bei 38 Grad Außentemperatur im Garten des HUB31 und ließen die letzten Jahre Revue passieren. Es ist eine wunderbare Gelegenheit auch abseits der Arbeit in den Austausch zu kommen.

28.08.2025
Female Founders Connect

Weibliche Gründerinnen im Fokus!

Was für ein Abend! Gemeinsam mit der Sparkasse Darmstadt haben wir bei Female Founders Connect gezeigt, wie wertvoll es ist, Gründer:innen, Unternehmer:innen und Interessierte zusammenzubringen. Verschiedene Frauen haben von ihrer Hashtag#Gründungsstory, ihren Hindernissen und Erfolgen berichtet.

Inspiration pur:
Jennifer Rink von Tapari nahm uns mit auf ihre Reise – von der Uni-Idee bis zum erfolgreichen Start-up mit einer klaren Vision: spielerische Abenteuerwelten für Kinder schaffen.

Jacqueline Rinne von der Sparkasse Darmstadt machte deutlich, warum finanzielle Bildung gerade für Frauen ein entscheidender Schlüssel zur Selbstbestimmung ist.

Jennifer Eckstein berichtete eindrucksvoll von ihrem Schritt in die Selbstständigkeit mit einer eigenen Physiotherapiepraxis – unterstützt von Philipp Moritz Ohms, der die Bedeutung von verlässlichen Finanzpartnern hervorhob.

Durch den Abend führte uns Melanie Schöyen, die charmant mit viel Erfahrung und Leidenschaft das Thema Female Founders in den Mittelpunkt rückte.

Neben spannenden Einblicken gab es vor allem eins: jede Menge Austausch, Hashtag#Networking und Community-Spirit – begleitet von leckerem Snacks und kühlen Drinks.

Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Gäste & Beteiligten! Spezieller Dank geht an Sebastian Schüler und Manuela Jäger, die uns mit Offenheit begegnet sind, ein solches Thema gemeinsam anzugehen und die Zusammenarbeit mit der Sparkasse Darmstadt dadurch noch ein Stück enger werden lässt.

 Unser Fazit: Female Founders Connect hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Räume für Sichtbarkeit, Empowerment und gemeinsames Umdenken sind. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!

Weitere Events, Delegationen und Beteiligungen im Q3-2025:

  • 29.08.2025: Besuch und Führung Endress & Hauser im HUB31
  • 01.09.2025: Besuch und Führung Die Grünen Darmstadt im HUB31

Beratung vor Ort im HUB31

  • IHK, wöchentlich dienstags
  • Techniker Krankenkasse, wöchentlich mittwochs
  • Wirtschaftsförderung Darmstadt, letzter Donnerstag im Monat
  • HIGHEST (TU Darmstadt), wöchentlich dienstags
  • RKW Hessen-Sprechtag –> Termine siehe Eventkalender
  • Gründungsberatung des VFE –> Termine siehe Eventkalender
  • Patentberatung mit Köllner & Partner –> Termine siehe Eventkalender
  • Marketing Beratung mit Catarina Haak: Termine siehe Eventkalender
  • Fundraising-Beratung mit GOOD BRANDS AG: Termine siehe Eventkalender

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer:innen, Partnern und Unterstützern für die gelungenen Veranstaltungen und freuen uns schon auf die nächsten Monate mit vielen weiteren interessanten Themen und Veranstaltungen bei uns im HUB31.