
Vernissage Ed Belbruno “Chaos, andere Welten und das Universum”
“Chaos, andere Welten und das Universum” Ed Belbrunos Kunst im LAB³ e.V. Darmstadt
Sonderausstellung im Rahmen von “Shared Space” vom 18.01.24 – 21.03.2024
Vernissage am 18.01.2024, 18:30 Uhr. Ed Belbruno ist anwesend!
Ed ist Künstler, Mathematiker, Wissenschaftler und TEDx-Redner, der sich für Himmelsmechanik, dynamische Systeme, dynamische Astronomie und Raumfahrttechnik interessiert. Während seiner Arbeit am NASA JPL legte er die Grundlagen für die erste systemische Anwendung der Chaostheorie für die Raumfahrt, die ursprünglich als „Fuzzy Boundary Theory“ bezeichnet wurde. Seine Arbeit ermöglichte Flugbahnen mit sehr viel geringerem Energieaufwand für die Raumfahrt. Damit hat er die japanische Mondsonde gerettet. Er ist ein fesselnder Redner und leidenschaftlicher Künstler.
Ed beschreibt das Ziel der Ausstellung als den Versuch, „die Weite der Natur zu zeigen die über unsere Welt und das hinausgeht, was wir normalerweise gewohnt sind“. Die Sammlung der abstrakten expressionistischen Werke werden während der Dauer der Ausstellung auch zum Kauf angeboten. Mehr über Ed können Sie auf seiner Website lesen.
Mitwirkende KûnstlerInnen “Shared Space – Verortung des Himmels”:
Bastilliani, Thorsten A. Hoffmann, Hélène Lindqvist, Christine Jaksch, Constanze C. Lorenz, Cathrin Machin, Jules Deitcher, Markus Horn, Dieter Hanf
Die Ausstellung ist werktäglich von 9:00 – 18:00 Uhr in den Räumen des HUB31 und des LAB³ e.V. Darmstadt, Hilpertstr. 31, 64295 Darmstadt zu sehen. Eintritt frei!
