Zum Inhalt springen

Female Founders Connect | Vernetzen. Inspirieren. Gestalten.

Herzlich willkommen zur Female Founders Connect – einer besonderen Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Thematik weiblicher Gründungen zu stärken und eine Plattform zu schaffen, auf der Gründer:innen, Start-ups und Unternehmer:innen zusammenkommen.

Gemeinsam mit der Sparkasse Darmstadt laden wir Euch herzlich ein, bei diesem spannenden Event dabei zu sein. Wir möchten Euch mit der Female Founders Connect einen Raum bieten, in dem Netzwerken großgeschrieben wird. Dabei möchten wir Gründer:innen, Unternehmer:innen sowie alle Interessierten zusammenbringen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und voneinander zu lernen. Gemeinsam wollen wir die Hürden und Herausforderungen, die Frauen bei der Gründung begegnen, offen ansprechen und Lösungen diskutieren.

Wir sind überzeugt, dass ein nachhaltiger Wandel in der Gründungsszene nur möglich ist, wenn alle Beteiligten – also auch Männer – aktiv mitwirken. Deshalb laden wir ausdrücklich alle ein, sich an diesem Austausch zu beteiligen, um ein gemeinsames Umdenken zu fördern und die Gründerszene vielfältiger und gerechter zu entwickeln.

Freut Euch auf einen inspirierenden Abend voller Netzwerken, spannender Geschichten und wertvoller Einblicke, die sich am besten bei einem Kaltgetränk und einem leckeren Buffet besprechen lassen. Gemeinsam können wir die Zukunft weiblicher Gründungen aktiv gestalten!

Das erwartet Euch: 

Impuls: Jennifer Rink | Tapari’s Gründungsgeschichte – Vom Uni-Projekt zum Start-up

Jennifer Rink ist Gründer:in von Tapari, einem Start-up aus dem HUB31 in Darmstadt, das mit einer interaktiven Spielmatte Hörspiele und haptisches Spiel vereint – und so eine bildschirmfreie Abenteuerwelten für Kinder erschließt. Was als Uni-Projekt begann, entwickelte sich zu einem mehrfach geförderten Unternehmen mit klarer Vision: Kindern Erlebnisse zu bieten, die Fantasie, soziales Miteinander und Selbstwirksamkeit fördern.
Mit einem Hintergrund in Interactive Media Design sowie einer Leidenschaft für UX, Storytelling und IoT bringt Jennifer nicht nur technisches Verständnis mit, sondern auch eine starke kreative Perspektive auf die Gründer:innenwelt. Sie gibt Einblicke in ihre persönliche Gründungsgeschichte, spricht offen über Herausforderungen als Female Founder und teilt, wie sie mit Tapari Kinder begeistert – und zugleich ihr Unternehmen Schritt für Schritt aufbaut. Ihr Ziel: Technologie mit Sinn – und Spiel mit Wirkung. Und natürlich: viel Spaß mit einer großen Portion Neugier.

 

Impuls: Jacqueline Rinne | Finanzielle Bildung für Frauen

Jacqueline Rinne ist Marktbereichsdirektorin der Sparkasse Darmstadt mit rund 60 Mitarbeitenden und 6 Auszubildenden. Sie ist bereits seit vielen Jahren bei der Sparkasse Darmstadt angestellt und hat neben 15 Jahren Führungserfahrung auch 20 Jahre Expertise in der Kundenberatung. In ihrem Privatleben war sie alleinerziehende Mutter. Was dies mit der finanziellen Bildung von Frauen zu tun hat, erfahrt Ihr bei ihrem Impuls.

 

Jennifer Eckstein & Philipp Ohms im Interview

Jennifer Eckstein ist Physiotherapeutin und Inhaberin der Physiotherapie Roßdorf. Als Gründerin in der Nachfolge hat sie vor einigen Jahren eine alte Praxis inkl. Kundenstamm übernommen und  mit Errichtung eines Neubaus ein Physiozentrums in Roßdorf entwickelt.

Philipp Ohms (Bachelor of Science Finance (B.Sc.)) ist Unternehmenskundenberater bei der Sparkasse Darmstadt und hat im Rahmen dieser Tätigkeit die Existenzgründungsfinanzierung von Jennifer Eckstein umgesetzt.

Erlebt die inspirierende Geschichte von Jenni Eckstein, die von der Angestellten zur erfolgreichen Unternehmerin wurde. Jenni berichtet von den Herausforderungen und Triumphen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und dem Ausbau ihrer Praxis. Philipp Ohms, Sparkassenberater, gewährt dabei Einblicke in die Unterstützung durch die Sparkasse und beleuchtet die Rolle der Bank als zuverlässiger Partner bei der Finanzierung des Vorhabens von Jenni. Lasst Euch von diesen spannenden Perspektiven inspirieren und erfahrt, wie Träume Wirklichkeit werden können!

 

Moderation: Melanie Schöyen

Melanie Schöyen ist Projektmanagerin, Netzwerkgestalterin und leidenschaftliche Wegbereiterin für Gründungs- und Innovationskultur. Nach mehreren Jahren in verantwortungsvollen Rollen bei StartHub Hessen, dem Gründungszentrum HIGHEST der TU Darmstadt und zuletzt als Ecosystem Managerin bei TechQuartier in Frankfurt hat sie 2025 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Sie unterstützt sie Start-ups, Gründungszentren, Verbände und innovationsorientierte Unternehmen beim Aufbau wirkungsvoller Netzwerke, bei Projektvorhaben sowie bei der strategischen Community-Entwicklung. Ihre besondere Stärke liegt in der empathischen und individuellen Begleitung von Projekten an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Unternehmertum – als Co-Initiatorin der Female Founders Alliance hat sie einen besonderen Fokus auf Female Founders und Diversität im Innovationsökosystem.

 

Die Anmeldung ist bis einschließlich 20. August möglich. Wir freuen uns auf Euch!

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn 4 und 9: Haltestelle TZ Rhein Main
Bus K: Haltestelle Mina-Rees-Straße
Bus 40, H und R: Haltestelle Heinrich-Hertz-Straße

Anfahrt mit dem Auto: Parkhaus Westsite Darmstadt (Mina-Rees-Straße 4, 64295 Darmstadt). Von dort aus sind es 450 Meter Fußweg zum Veranstaltungsort.

 

Weiter unten geht´s zur Anmeldung!

****

Datenschutzhinweise:

Allgemeiner Datenschutzhinweis für die Teilnahme an Veranstaltungen:
Die HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs-GmbH erhebt, speichert und verarbeitet im Rahmen der Veranstaltung Ihre personenbezogene Daten, sofern und soweit dies zur Erfüllung der zwischen der HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs-GmbH und dem angemeldeten Unternehmen bestehenden Zusammenarbeit notwendig ist. Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Die HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs-GmbH ist darüber hinaus dazu berechtigt, die vorgenannten personenbezogenen Daten im Rahmen der Veranstaltung avisierten Networking z.B. für Einladungen zu Veranstaltungen, Versand von Veranstaltungsinformationen per E-Mail etc. zu nutzen bzw. dritten Dienstleistern zur Erfüllung dieser Aufgaben zu überlassen. Ausführlich zu Ihren Rechten und über Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen informiert Sie unsere Datenschutzerklärung: https://hub31.de/datenschutz/.

Datenschutzhinweis zu Fotos auf Veranstaltungen:
Wir informieren Sie darüber, dass während der Veranstaltung fotografiert wird. Die gesetzliche Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO berechtigtes Interesse der HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs-GmbH an Dokumentation der Veranstaltung und Verwendung der Fotos für eigene Werbezwecke. Die Fotos werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs-GmbH in Printmedien und auf den Webseiten der HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Verwaltungs-GmbH sowie deren Auftritten in sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram (Betreiber: Meta), YouTube (Betreiber: Google), Vimeo, Xing, LinkedIn, Pinterest und/oder Flickr veröffentlicht. Mit Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an Frau Laura Abascal unter laura.abascal@hub31.de, Tel.: 06151 5201-310. Über den Umgang mit personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen informiert Sie auch unsere Datenschutzerklärung, welche Sie unter folgendem Link finden: https://hub31.de/datenschutz/.

Es ist möglich, dass sie auf den Aufnahmen erkennbar sind. Sollten Sie dies nicht wünschen, haben Sie jederzeit die Möglichkeit hier zu widersprechen. Bitte sprechen Sie uns vor Beginn der Veranstaltung an.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
Female Founders Connect

1 Ticket ausgewählt.

Das "Female Founders Connect"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

Aug. 28 2025

Uhrzeit

18:00 - 21:00

Standort

Sparkasse Darm­stadt - Neo
Deutsche-Telekom-Allee 1, 64295 Darm­stadt

Veranstalter

HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt
HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt
Telefon
06151 5201310
E-Mail
info@hub31.de
Webseite
http://hub31.de

Weitere Veranstalter

Veranstaltungsdetails
QR Code