
craft.tech | Handwerk trifft Start-ups
Handwerk trifft Start-ups
Zukunft gestalten
Moderne Technologien automatisieren Prozesse und steigern die Effizienz. Digitale Werkzeuge und nachhaltige Materialien schaffen neue Geschäftsfelder und machen das Handwerk attraktiver. Start-ups gewinnen Zugang zu jahrzehntelanger Erfahrung, praktischem Wissen und handwerklichen Fähigkeiten, während Handwerksbetriebe frühzeitig Innovationen nutzen und sich Wettbewerbsvorteile sichern.
Wann: Donnerstag, 08. Mai 2025, 18:00 – 21:00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr)
Wo: HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt, Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt
Gemeinsam mit Euch, der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und dem HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt fördern wir den Austausch zwischen innovativen Start-ups und dem Handwerk.
Unsere Highlights:
– Vorstellung neuer Geschäftsmodelle ausgewählter Start-ups
– Austausch und Netzwerken
Nutzt die Gelegenheit, mit Vordenkern und Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Seid dabei und lasst Euch inspirieren. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Plätze sind begrenzt. Eine frühzeitige Anmeldung sichert den Platz!
Hier geht´s zur Anmeldung!
******
Datenschutzhinweise für die Teilnahme an (virtuellen Veranstaltungen:
HUB31 erhebt, speichert und verarbeitet im Rahmen der HUB31-Veranstaltungen personenbezogene Daten des angemeldeten Unternehmens sowie einzelner dort beschäftigter Personen und Privatpersonen, sofern und soweit dies zur Erfüllung der zwischen des HUB31 und dem angemeldeten Unternehmen bzw. der Privatperson bestehenden Zusammenarbeit notwendig ist. Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. HUB31 ist darüber hinaus dazu berechtigt, die vorgenannten personenbezogenen Daten im Rahmen des im HUB31 avisierten Networking z.B. für Einladungen zu Veranstaltungen, Versand von Veranstaltungsinformationen per E-Mail etc. zu nutzen bzw. dritten Dienstleistern zur Erfüllung dieser Aufgaben zu überlassen. Ausführlich zu Ihren Rechten und über Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen informiert Sie unsere Datenschutzerklärung. Wir informieren Sie darüber, dass während der Veranstaltung Foto-, Video- und Audioaufzeichnungen gemacht werden. Die gesetzliche Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO berechtigtes Interesse der des HUB31 an Dokumentation der Veranstaltung und Verwendung der Aufzeichnungen für eigene Werbezwecke. Die Fotos werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des HUB31 in Printmedien und auf den Webseiten des HUB31 sowie auf deren Auftritten in sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Instagram (Betreiber: Facebook), YouTube (Betreiber: Google), Vimeo, Xing, LinkedIn, Pinterest und/oder Flickr) veröffentlicht. Darüber hinaus wird Ihr User-Name bei der Einwahl mit angezeigt und ist daher für alle Teilnehmer:innen virtueller Veranstaltung sichtbar. Aufgrund der technischen Gegebenheiten einer virtuellen Veranstaltung benötigen wir ein einheitliches Vorgehen zur Durchführung des Events und können individuelle Wünsche nicht wie bei Präsenzveranstaltungen berücksichtigen. Sofern Sie mit den hier veröffentlichten Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie daher sich nicht über den oben stehenden Link zur Veranstaltung einzuwählen. Ihre Daten (Vor- und Nachname, Name des Unternehmens) können auf Anfrage anderen Teilnehmer:innen in Form einer Teilnehmer:innenliste übermittelt werden. Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6 Abs. 2 litt. f DSGVO berechtigtes Interesse des HUB31 und anderer Teilnehmer:innen der Veranstaltung. Dieser Verarbeitung der Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Email widersprechen.
