Zum Inhalt springen

the female founders academy Edition #7: Recht & Vertrieb

Wir gehen mit den Workshops von the female founders academy in die Edition #7 zum Thema Recht & Vertrieb!
Der Workshop findet ganztags von 10:00 – ca. 16:00 Uhr statt, im Anschluss besteht die Möglichkeit des Networkings.

Unsere Agenda für den Tag:

Vertriebliche und juristische Aspekte sind eng miteinander verzahnt. Die ReferentInnen Alexandra Cordes und Bettina Laurick haben diese Erfahrung selbst gemacht und Ihre Erfahrungen in ein Workshopformat gepackt.

Entlang des Sales Cycles lernt ihr in diesem Workshop von der Kundenakquise über den Abschluss des Vertrages und der Lieferung bis hin zum Einsatz Eures Produktes bzw. Eurer Leistung beim Kunden, die rechtlichen und vertrieblichen Aspekte kennen, die es zu berücksichtigen gilt. Dabei wird der Fokus des Tages auf B2B-Geschäftsvorfällen liegen, jedoch auch B2C-Aspekte können adressiert werden. Der Workshop wird interaktiv gestaltet, um Raum zu bieten für das gemeinsame Erarbeiten im Plenum und in Gruppen.

Die Referentinnen:

Alexandra Cordes und Bettina Laurick verbindet eine gemeinsame Karriere bei der SAP in Walldorf, in der Alexandra verschiedene legale Managementfunktionen verantwortete und Bettina führende Rollen im Vertrieb innehatte.

Heute sind Alexandra und Bettina UnternehmerInnen und schöpfen neben ihren beruflichen Jahren bei SAP auch aus ihrer eigenen Selbständigkeit sowie durch ihre Tätigkeiten als Mentorinnen und Sparringspartnerinnen von Unternehmen aus einem reichlich gefüllten Erfahrungsschatz. Sie bieten damit einen wertstiftenden Content für alle, die gerade mit der Unternehmensgründung befasst sind, als auch für diejenigen unter Euch, die bereits gestandene Unternehmerinnen sind.

Im gesamten Workshop habt Ihr somit Gelegenheit, mit unseren Expertinnen ins Gespräch zu kommen und Eure Fragen rund um Euer Unternehmen zu platzieren und dazu wertvollen Input und Austausch für Eure Vorhaben zu erhalten.

Netzwerken
Neben den inhaltlichen Aspekten liegt uns vor allen Dingen der Netzwerk-Gedanke sehr am Herzen, daher wird es innerhalb des Programms auch die Möglichkeit zum Netzwerken geben, bei dem dann auch alle Ladies herzlich eingeladen sind, die nicht Teil des Workshops sind oder bspw. als Unterstützerin im Start-up Umfeld aktiv sind.  Dazu laden wir Euch herzlich ein im Anschluss zum Workshop ab 16 Uhr dabei zu sein. Um besser planen zu können, freuen wir uns über eine Zusage für das Networking per E-Mail bis spätestens Donnerstag, den 06.03.2025 an

Wir freuen uns auf Euch und einen gelungenen Start von the female founders academy!
Meldet Euch gerne hier, wenn Ihr Frage habt!

Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Anmeldung ist bis zum 06.03.2025 möglich. Kurzfristig kann die Teilnahme auch per E-Mail angefragt werden.

 

Die female founders academy wird unterstützt von Merck

SAVE THE DATE – Die nächsten Termine stehen fest!

 

*****

Datenschutzhinweise für die Teilnahme an (virtuellen) Veranstaltungen:

HUB31 erhebt, speichert und verarbeitet im Rahmen der HUB31-Veranstaltungen personenbezogene Daten des angemeldeten Unternehmens sowie einzelner dort beschäftigter Personen und Privatpersonen, sofern und soweit dies zur Erfüllung der zwischen des HUB31 und dem angemeldeten Unternehmen bzw. der Privatperson bestehenden Zusammenarbeit notwendig ist. Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. HUB31 ist darüber hinaus dazu berechtigt, die vorgenannten personenbezogenen Daten im Rahmen des im HUB31 avisierten Networking z.B. für Einladungen zu Veranstaltungen, Versand von Veranstaltungsinformationen per E-Mail etc. zu nutzen bzw. dritten Dienstleistern zur Erfüllung dieser Aufgaben zu überlassen. Ausführlich zu Ihren Rechten und über Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen informiert Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wir informieren Sie darüber, dass während der Veranstaltung Foto-, Video- und Audioaufzeichnungen gemacht werden. Die gesetzliche Grundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO berechtigtes Interesse der des HUB31 an Dokumentation der Veranstaltung und Verwendung der Aufzeichnungen für eigene Werbezwecke. Die Fotos werden im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des HUB31 in Printmedien und auf den Webseiten des HUB31 sowie auf deren Auftritten in sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter, Instagram (Betreiber: Facebook), YouTube (Betreiber: Google), Vimeo, Xing, LinkedIn, Pinterest und/oder Flickr) veröffentlicht. Darüber hinaus wird Ihr User-Name bei der Einwahl im Rahmen von virtuellen Veranstaltungen mit angezeigt und ist daher für alle Teilnehmer:innen virtueller Veranstaltung sichtbar. Aufgrund der technischen Gegebenheiten einer virtuellen Veranstaltung benötigen wir ein einheitliches Vorgehen zur Durchführung des Events und können individuelle Wünsche nicht wie bei Präsenzveranstaltungen berücksichtigen. Sofern Sie mit den hier veröffentlichten Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie daher sich nicht über den oben stehenden Link zur Veranstaltung einzuwählen.

Ihre Daten (Vor- und Nachname, Name des Unternehmens) können auf Anfrage anderen Teilnehmer:innen in Form einer Teilnehmer:innenliste übermittelt werden. Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6 Abs. 2 litt. f DSGVO berechtigtes Interesse des HUB31 und anderer Teilnehmer:innen der Veranstaltung. Dieser Verarbeitung der Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Email widersprechen.

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
the female founders academy Edition #7: Recht & Vertrieb

1 Ticket ausgewählt.

Das "the female founders academy Edition #7: Recht & Vertrieb"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

März 13 2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

HUB31 Technologie- und Gründerzentrum
HUB31 Technologie- und Gründerzentrum
Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt
Kategorie

Veranstalter

HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt
HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt
Telefon
06151 5201310
E-Mail
info@hub31.de
Webseite
https://hub31.de

Weitere Veranstalter

IHK Darmstadt
IHK Darmstadt
E-Mail
info@darmstadt.ihk.de
Webseite
https://www.darmstadt.ihk.de
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Webseite
https://www.darmstadt.de/
Veranstaltungsdetails
QR Code