Zum Inhalt springen

the female founders academy Edition #8: Strategie- und Pitch-Training

Wir kommen Eurem Wunsch nach und bieten nun zum Zweiten Mal im Rahmen der female founders academy eine Edition zum Strategie- und Pitch-Training an!
Mit einem Strategie- und Pitch-Training möchten wir Euch auf das nächste Level heben. Wir laden Euch daher herzlich ein am 12. Juni 2025 von 10:00 – 16:00 Uhr im HUB31 dabei zu sein.

Das Strategie- und Pitch-Training wird praxisnah stattfinden und zwei Themenfelder bedienen:

  • Herausarbeiten bzw. Schärfen des USP
  • Storytelling & Pitch – Welche Elemente gehören in einen Pitch, was wollen Investoren hören, etc.?

Am Ende des Workshops seid Ihr dann bereit Euren individuellen Pitch vor allen anderen zu halten und bekommt so noch einmal wichtiges Feedback.

Zielgruppe
Der Workshop ist für alle Gründer:innen und Start-ups, die bereits eine Idee haben. Ihr müsst noch nicht zwingend gegründet haben, solltet aber auf dem besten Weg dahin sein oder die Gründung schon hinter Euch haben. Ein Pitchdeck muss nicht zwingend vorliegen. Bringt dies aber mit, wenn Ihr eines habt.

Anzahl der Teilnehmenden
Pro Start-up sollten max. 2-3 Personen Teilnehmen, die Anzahl der Plätze im Workshop ist auf 10 Start-ups begrenzt!
Bitte meldet Euch pro Start-up daher nur einmal an und gebt in der Anmeldung alle Teilnehmenden Personen an.

Die Anmeldung ist am Ende der Seite möglich!
Die Teilnahme ist kostenfrei!

Über den Referenten Steffen Müller

Steffen Müller studierte ursprünglich Informatik an der TU Darmstadt, als er Incloud gründete. Das Unternehmen entwickelte sich zu einem der führenden deutschen Dienstleister für die Entwicklung von Mobile Apps, Web- und IoT-Anwendungen mit über 70 talentierten Mitarbeitern.

Incloud erhielt hohe Anerkennung, darunter den begehrten Mobile Business Award der Universität St. Gallen sowie wiederholte Auszeichnungen zum Top-Arbeitgeber im Mittelstand. Im Jahr 2020 entschied er sich dazu, seine Unternehmensanteile an die börsennotierte q.beyond AG zu veräußern.

Im neuen Lebensabschnitt nach dem Exit gibt Steffen Müller sein Wissen als Unternehmercoach weiter, verfolgt für ihn spannende Ideen mit der Gründung kleinerer Startups und engagiert sich bei den Darmstadt Founders, einem Business Angel Club Darmstädter Gründer.

 

Netzwerken
Neben den inhaltlichen Aspekten liegt uns vor allen Dingen der Netzwerk-Gedanke sehr am Herzen, daher wird es innerhalb des Programms auch die Möglichkeit zum Netzwerken geben, bei dem dann auch alle Ladies herzlich eingeladen sind, die nicht Teil des Workshops sind oder bspw. als Unterstützerin im Start-up Umfeld aktiv sind. Dazu laden wir Euch herzlich ein im Anschluss zum Workshop ab 16 Uhr dabei zu sein. Um besser planen zu können, freuen wir uns über eine Zusage für das Networking bis spätestens Donnerstag, den 05.06.2025 per E-Mail.

Wir freuen uns auf Euch und einen gelungenen Start von the female founders academy!
Meldet Euch gerne hier, wenn Ihr Frage habt!

Die Teilnahme ist kostenfrei! Die Anmeldung ist bis zum 05.06.2025 möglich. Kurzfristig kann die Teilnahme auch per E-Mail angefragt werden.

 

Die female founders academy wird unterstützt von Merck

SAVE THE DATE – Die nächsten Termine stehen fest!

 

Veranstaltung buchen

Form/ticket icon Symbol
the female founders academy Edition #8: Strategie- und Pitch-Training

1 Ticket ausgewählt.

Das "the female founders academy Edition #8: Strategie- und Pitch-Training"-Ticket ist ausverkauft. Sie können ein anderes Ticket oder ein anderes Datum versuchen.

Datum

Juni 12 2025

Uhrzeit

10:00 - 16:00

Weitere Informationen

Mehr lesen

Standort

HUB31 Technologie- und Gründerzentrum
HUB31 Technologie- und Gründerzentrum
Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt
Kategorie

Veranstalter

HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt
HUB31 Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt
Telefon
06151 5201310
E-Mail
info@hub31.de
Webseite
http://hub31.de

Weitere Veranstalter

IHK Darmstadt
IHK Darmstadt
E-Mail
info@darmstadt.ihk.de
Webseite
https://www.darmstadt.ihk.de
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Webseite
https://www.darmstadt.de/
Veranstaltungsdetails
QR Code