AI Quality & Testing Hub GmbH
Die AI Quality & Testing Hub GmbH (AIQ), ein Gemeinschaftsunternehmen des Landes Hessen und des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE), greift alle Aufgaben auf, um KI-Qualität sicherzustellen. Dazu gehören Testen und Prüfen, Wissensaustausch und -transfer zwischen Wissenschaft und Aufsichtsbehörden sowie der Aufbau von KI-Qualitätskompetenz in der Wirtschaft und der Verwaltung.
Autowelt Ebert
Die Autowelt Ebert ist ein familiengeführtes Unternehmen und eines der ältesten Autohäuser der Welt. Insgesamt ist die Autowelt Ebert 19 x in der Region vertreten. Unsere Gesellschafter ist die Unternehmerfamilie Pfenning. Die Autowelt Ebert vertritt die Marken Mercedes-Benz, Skoda, Ford sowie US Cars in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland Pfalz.
BARMER
Die Barmer Ersatzkasse ist eine deutsche Krankenkasse aus der Gruppe der Ersatzkassen. Mit rund 9 Millionen Versicherten ist sie eine der beiden größten Krankenkassen Deutschlands. Als Teil der gesetzlichen Krankenversicherung ist die Barmer Ersatzkasse eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung.
BAUMANN & BAUMANN
Die Kanzlei für strategische Beratung in Steuern und Recht. Nur wer permanent vorausschaut, kann richtig planen. Das gilt auch heute, in einer Zeit, die gerade auf wirtschaftlichem Gebiet durch Umbrüche und Veränderungen von teilweise dramatischer Dynamik gekennzeichnet ist. Durch unsere schwerpunktmäßig zukunftsorientierte Steuer-, Rechts und Strategieberatung tragen wir dazu bei, dass für unsere Mandanten der Weg vom Heute zum Morgen ein Erfolg wird. Zur Unterstützung von Start-Up-Vorhaben sowie Existenzgründungen bieten wir zu Beginn der Unternehmung an, unsere Vergütung jährlich zu deckeln, um Planungssicherheit auch bezüglich der Beratungshonorare zu ermöglichen. Forschung, Entwicklung und digitale Transformation sind oft Vorhaben die besonders für kleine und mittlere Unternehmen auf Bund- und Länderebene förderfähig sind. Wir helfen Ihnen gerne diese zu nutzen. Unser Team der Fördermittelberatung steht Ihnen sehr gerne zur Seite.
Cesah
cesah ist ein Kompetenzzentrum für die Anwendung von Raumfahrttechnologien. Das Centrum wird vom Land Hessen, der Wissenschaftsstadt Darmstadt sowie namhaften Industrie- und Forschungseinrichtungen getragen. cesah fördert das Anwendungspotential von Technologien aus der Raumfahrt und die Dynamik von New Space. Zudem aktiviert cesah sowohl Ideen aus sowie für die Raumfahrt und begleitet Start-ups als spezialisiertes Kompetenz- und Gründerzentrum.
Commerzbank
Die Commerzbank ist eine führende, international agierende Geschäftsbank. Sie bietet Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Außerdem verfügt sie über eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken und ist Marktführer im deutschen Firmenkundengeschäft.
cosee GmbH
cosee wurde vor über zehn Jahren als Startup gegründet. Diese Kultur wirkt bis heute nach. So helfen wir z.B. Startups mit sehr technologischen Produkten beim digitalen Geschäftsmodell, dem Product Market Fit und der Umsetzung. Unseren Kunden gefällt dabei besonders, dass wir ihre Sprache und mit ihnen zusammen die Sprache ihrer Kunden verstehen. Dieses Verständnis überführen wir agil und effektiv in moderne technische Produkte.
Deutsche Bank
Die Deutsche Bank hat im Investment Banking und auch im Privatkundengeschäft international eine bedeutende Position. Zur Führung des Geschäftes ist die Bank in mehreren Stufen nach Geschäftsfeldern und nach Regionen strukturiert. Die Zentrale des Unternehmens ist Frankfurt. Einzelne Geschäftsfelder im Investment Banking haben ihren Sitz in London oder New York.
Digital Hub Cybersecurity
Der Digital Hub Cybersecurity ist eine Innovationscommunity für Cybersecurity in Deutschland. Er vernetzt Akteure aus etablierten Unternehmen, Forschung und Gründerszene und schafft Awareness bei Influencern, Investoren und Stakeholdern. Zudem hilft er Sicherheits-Start-ups in Deutschland bei der Kommerzialisierung, Skalierung und Internationalisierung ihrer Lösungen und Unternehmen.
Endress + Hauser
Endress + Hauser ist ein weltweit führender Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. Wir bieten Prozesslösungen für Durchfluss-, Füllstand-, Druck- und Temperaturmessung, für analytische Messungen sowie Messwertregistrierung und digitale Kommunikation und optimieren so Prozesse hinsichtlich wirtschaftlicher Effizienz, Sicherheit und Auswirkungen auf die Umwelt. Unsere Kunden arbeiten in den unterschiedlichsten Branchen, wie Chemie, Energie und Kraftwerke, Grundstoffe, Metalle & Bergbau, Lebensmittel, Life Sciences, Öl und Gas sowie Wasser/Abwasser.
Entega
Der ENTEGA-Konzern ist einer der führenden Energie- und Infrastrukturdienstleister Deutschlands und einer der größten Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Erdgas. Die ENTEGA AG und ihre Tochterunternehmen ermöglichen eine moderne Daseinsvorsorge und leisten einen dauerhaften Beitrag für eine zukunftsfähige Lebenswelt. Zu ihren Aufgaben gehören die regenerative Energieerzeugung, die klassische Versorgung mit Energie und Wasser sowie der Betrieb und Bau von Netzen und energieeffizienten Großanlagen.
Forvis Mazars
Forvis Mazars Group SC ist ein unabhängiges Mitglied von Forvis Mazars Global, einem führenden Professional Services-Netzwerk. Als international integrierte Partnerschaft ist die Forvis Mazars Group in über 100 Ländern und Regionen der Welt tätig und auf die Bereiche Audit, Tax sowie Advisory spezialisiert. Die Partnerschaft greift auf die Expertise und das kulturelle Know-how von mehr als 35.000 Professionals weltweit zurück, um Mandanten jeder Größe in jeder Phase ihrer Entwicklung zu unterstützen.
In Deutschland ist Forvis Mazars mit mehr als 160 Partner*innen und etwa 2.500 Mitarbeiter*innen an zwölf Standorten vertreten und gehört mit einem Jahresumsatz von 283 Millionen Euro zu den führenden multidisziplinär aufgestellten Prüfungs- und Beratungsgesellschaften.
Fraunhofer LBF
Das Fraunhofer LBF entwickelt, bewertet und realisiert mit ganzheitlicher Kompetenz in Betriebsfestigkeit, Adaptronik, Systemzuverlässigkeit und Kunststoffe maßgeschneiderte Lösungen. Die Branchen Automobil- und Nutzfahrzeugbau, Schienenverkehrstechnik, Schiffbau, Maschinen- und Anlagenbau, Luftfahrt, Energietechnik nutzen die Expertise der über 500 Mitarbeiter und die modernste Technologie auf mehr als 11.500 Quadratmeter Labor- und Versuchsfläche.
F.A.Z. BUSINESS MEDIA "Gründen & Wachsen"
Die F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH (FBM) ist der medienübergreifende Fachverlag für Finanzen und Wirtschaft in der F.A.Z.-Gruppe. FBM ist einer der führenden Anbieter für nützliche Informationen, hilfreiche Services und unverzichtbare Plattformen zur Vernetzung. Beschreibend für die Zusammenarbeit und die Kultur von FBM ist unser Leitgedanke „Gemeinsam wachsen“. Die F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH.
Die Gründungsinitiative „Gründen & Wachsen“ verfolgt das Ziel, die Innovationskraft von Gründern und Wachstumsunternehmen über Veranstaltungsformate, Wettbewerbe, Coachings, Publikationen und Netzwerke zu stärken, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und den Gründern direkte Hilfestellungen anzubieten.
GERMANTECH
GERMANTECH wurde 2015 in Berlin gegründet. Das Unternehmen schafft digitale Ökosysteme für eine nachhaltige Zukunft. Frei nach dem Motto: “INSPIRE. BUILD. GROW” erweckt GERMANTECH innovative Projekte zum Leben, entwickelt digitale Produkte und schafft neue Arbeitsplätze. Das Unternehmen begleitet dabei Kunden aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor auf dem gesamten Innovationslebenszyklus und erstellt individuelle Lösungen, die Technologie und Unternehmertum vereinen. Je nach Anforderung des Partners kann das Spektrum von themenbezogenen Einzel-Workshops bis hin zur Entwicklung und Umsetzung eines vollkommen neuen Unternehmens reichen.
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main vertritt mehr als 32.000 Betriebe und 153.000 Handwerkerinnen und Handwerker in der Region. Ihr Einzugsgebiet reicht vom Hochtaunuskreis im Norden über die Städte Frankfurt, Offenbach und Darmstadt bis in den Odenwaldkreis und den Kreis Bergstraße im Süden. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterhält sie gegenüber ihren Mitgliedern ein umfangreiches Angebot an Unterstützungsangeboten – von der Betriebsgründung bis zur Unternehmensnachfolge.
Hansen & Heinrich Aktiengesellschaft
Die Hansen & Heinrich Vermögensverwaltung wurde im Jahre 2001 gegründet – der Anspruch ist bis heute der gleiche: Mandanten hochkompetent in unterschiedlichsten Lebenslagen und -fragen zu beraten. Grundsätzlich sind unsere Anlagestrategien langfristig ausgerichtet. Zugleich werden sie stets hinsichtlich der aktuellen Marktverhältnisse sowie der individuellen Lebenssituation und Ziele unserer Mandanten hinterfragt. So sind wir in der Lage, jederzeit auf signifikante Lebensveränderungen oder auf schwerwiegende Ereignisse an den Finanzmärkten reagieren zu können. Wir verfügen über eine vielfältige Expertise in den Bereichen Vermögensverwaltung, Vermögensgestaltung, Immobilienservice, Vorsorgeberatung, Stiftungstreuhand & Privatsekretariat. Unsere 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den drei Standorten Berlin, Frankfurt und im Allgäu sind erfahrene Spezialisten auf ihrem jeweiligen Fachgebiet und zeichnen sich neben einer objektiven, unabhängigen Beratung und einer jahrelangen, internationalen Expertise durch ein hohes persönliches Engagement aus.
HEAG
Die HEAG Holding AG – Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist die Holding und Führungsgesellschaft des HEAG-Konzerns. Die Stadt Darmstadt hat in diesem Konzern einen Großteil ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten in privatrechtlicher Organisationsform gebündelt. Die HEAG unterstützt die wirtschaftlichen Beteiligungen Darmstadts und verankert vor allem bei den ca. 100 Mehrheitsbeteiligungen die städtischen Ziele.
Healthy Business Consulting
Der größte Fitnessanbieter im Großraum Darmstadt! Unser Ziel ist es, für alle Personen das passende Sportkonzept anbieten zu können. Egal ob medizinisches Training, Fitness speziell für Frauen und Mütter oder Krafttraining zum günstigsten Tarif. Wir betreiben aktiv fünf Fitnessmarken mit insgesamt 14 Fitnessstudios.
HESSENMETALL Darmstadt und Südhessen
Als Plattform für den digitalen Wandel vernetzen wir produzierende Unternehmen, IT-Unternehmen und Start-ups aus der Region miteinander und bringen Know-how mit Anwenderpraxis zusammen.
Mit unserer Kernkompetenz rund um die Arbeitsbeziehungen, Arbeit 4.0, inklusive unserer arbeitsrechtlichen Beratung, stehen wir wachsenden Start-ups aus den Bereichen Production-Tech, IT, Plattformökonomie und Geschäftsprozessoptimierung (Human Ressources, Verwaltung, Vertrieb, Qualitätssicherung und Logistik) als kompetenter Partner mit einem Netzwerk aus über 400 Mitgliedsunternehmen in Südhessen zur Seite.
hessian.AI
hessian.AI – das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz – verfolgt das Ziel, exzellente Grundlagenforschung mit konkretem Praxisbezug zu leisten und zudem den Transfer in Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben. Das Zentrum, an dem 13 hessische Hochschulen beteiligt sind, bündelt die Expertise von 22 KI-Wissenschaftlern und baut diese durch 22 neue Professuren aus. Ausgehend von Spitzenforschung, wie sie an der TU Darmstadt und anderen hessischen Hochschulen betrieben wird, werden wesentliche Beiträge zur Erforschung und Entwicklung neuartiger KI-Systeme mit menschenähnlichen Denk- und Kommunikationsfähigkeiten geleistet, die der sogenannten „Third Wave of AI“ zugerechnet werden.
HIGHEST – Innovations- und Gründungszentrum TU Darmstadt
Mit Pioniergeist und Innovationsstärke unterstützt und begleitet HIGHEST, das Innovations- und Gründungszentrum der Technischen Universität Darmstadt Wissenschaftler:innen, Studierende und Gründer:innen dabei, aus Forschungsergebnissen und Innovationsprojekten marktreife Produkte und nachhaltige Unternehmen aufzubauen. HIGHEST ist Berater, Connector und Möglichmacher. Das Verbindungsstück zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Von Frühphase über Patent bis zum Start-up – und darüber hinaus.
Hochschule Darmstadt (h_da)
Die Hochschule Darmstadt (h_da) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland. Über 60 Bachelor-, Diplom-, und Masterstudiengänge mit vielfach selbst wählbaren Schwerpunkten bieten beste Berufsaussichten für ihre rund 16.000 Studierenden.
Hochschule Luzern
Die Hochschule Luzern ist die Fachhochschule der sechs Zentralschweizer Kantone. Mit aktuell rund 8’300 Studierenden in der Ausbildung, über 5’200 Teilnehmenden an CAS-, DAS- und MAS-Programmen sowie 400 neuen Projekten in Forschung und Entwicklung ist sie die grösste Bildungsinstitution im Herzen der Schweiz.
(CAS, DAS und MAS sind Produkte in der Weiterbildung und stehen für Certificate, Diploma und Master of Advanced Studies)
House of Digital Transformation
Das House of Digital Transformation (als House of IT gegründet) ist gleichermaßen Kommunikationsplattform, die Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammenbringt und Expertennetzwerk sowie Innovationscluster. Es treibt die Gestaltung der Digitalen Transformation in ganz Hessen voran, um als Teil der „Houses of“-Innovationsstrategie des Landes gemeinsam mit den Mitgliedsunternehmen, Netzwerken und den anderen „Houses of“ die Attraktivität des Standorts weiter zu erhöhen und branchenübergreifende Projekte zu initiieren und voranzutreiben. Das Gesamtkonzept beruht auf fünf Säulen: Forschung & Wissenstransfer, Weiterbildung & Lehre, Gründung & Wachstum, Vernetzung und Smart Region.
House of Logistics and Mobility (HOLM)
Die House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH betreibt die unabhängige und neutrale Entwicklungs- und Vernetzungsplattform für die Zukunft der Logistik und Mobilität. Im Auftrag der öffentlichen Hand vernetzt das HOLM Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, um Zukunftsthemen, Kreativitätsprozesse und Innovationen in den Handlungsfeldern der Zukunft von Logistik und Mobilität voranzutreiben. Als Projektträger und Projektentwickler betreibt das HOLM aktive Wirtschaftsförderung für das Bundesland Hessen. Mit seinem Partnernetzwerk entwickelt es innovative Vernetzungsformate und realisiert zukunftsweisende Projekte auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Das HOLM stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von Hochschulen und Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Start-ups und arbeitet damit an der Generierung von Geschäftsideen und Arbeitsplätzen.
Im HOLM teilen Experten ihr Wissen, treiben Entwicklungen gemeinsam voran und machen sie für die Öffentlichkeit zugänglich. Gesellschafter der HOLM GmbH sind das Land Hessen, die Stadt Frankfurt und der HOLM e. V.
hub:raum by Telekom
hubraum is Deutsche Telekom’s tech incubator. By bringing together early-stage startups and the leading European telecommunications company, hubraum fuels innovation transfer in 5G, AI & IOT technology to create new business opportunities for both sides. hubraum has connected startups and stakeholders via its digital ecosystem in Berlin, Krakow and Tel Aviv since 2012. hubraum offers mentorship, investment, unique access to Deutsche Telekom’s networks, clients and technology and free coworking space in our Berlin and Krakow locations.
IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Die Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar (IHK Darmstadt) ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts mit Sitz in Darmstadt. Sie vertritt die Interessen der rund 65.000 Unternehmen in der Stadt Darmstadt und den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwald und Bergstraße gegenüber der Politik und der Öffentlichkeit.
Impact Festival
Das Thema Nachhaltigkeit ist für immer mehr Personen von großem Interesse und hat einen immensen Einfluss auf unsere Wirtschaft. Als Europas erste community-based Plattform ist es Ziel des IMPACT FESTIVAL, die nachhaltige Transformation zu beschleunigen, indem alle relevanten Beteiligten wie Green Start-ups mit Unternehmen und Investoren zusammengebracht werden.
IONOS
IONOS ist mit mehr als achteinhalb Millionen Kundenverträgen der führende europäische Anbieter von Cloud-Infrastruktur, Cloud-Services und Hosting-Dienstleistungen. Das Produktportfolio bietet alles, was Unternehmen benötigen, um in der Cloud erfolgreich zu sein: von Domains über klassische Websites und Do-It-Yourself-Lösungen, Online-Marketing-Tools bis hin zu vollwertigen Servern und einer IaaS-Lösung. Das Angebot richtet sich an Freiberufler, Gewerbetreibende und Konsumenten sowie an Unternehmenskunden mit komplexen IT- Anforderungen.
IONOS ist Teil der börsennotierten United Internet AG (ISIN DE0005089031). Zur IONOS Markenfamilie gehören STRATO, Arsys, Fasthosts, home.pl, InterNetX, SEDO, United Domains und World4You.
ISRA Vision
ISRA VISION ist ein führender Anbieter der industriellen Bildverarbeitung mit mehr als 1.200 Mitarbeiter*innen an weltweit 25 Standorten. Als Kopf der Division Machine Vision Solutions der global tätigen Atlas Copco Gruppe stehen wir für nachhaltige und intelligente Industrielösungen, die von der Oberflächeninspektion bis hin zu softwaregesteuerten Robotics-Anwendungen für die Smart Factory Automation reichen. Leidenschaft, Engagement und Vielfalt sind seit über 35 Jahren unser Antrieb.
iVents
Seit 1993 stehet iVents wir für Qualität, Flexibilität und Innovation. Mit umfassenden Qualifikationen in den Bereichen Planung, Entwicklung und Programmierung betreuen wir jedes Projekt von der Idee bis zur finalen Umsetzung. Unser Fokus liegt auf mobilen, modularen und somit nachhaltigen Systemen für einen erfolgreichen Außenauftritt auf Messen oder Veranstaltungen. In unserer hauseigenen Holz- und Metallverarbeitung fertigen wir alles von Grund auf selbst und können daher flexibel auf individuelle Kundenwünsche im Sonderbau eingehen. Dank unserer hochwertigen Produktion sind unsere Systeme zu 100% wiederverwendbar und stammen direkt aus der Region.
jumpp Frauenbetriebe e.V.
Jumpp – Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit, Frauenbetriebe e.V. mit Sitz in der Hamburger Allee 96, Frankfurt am Main qualifiziert seit 1984 insbesondere Frauen für die berufliche Selbständigkeit. Mit bedarfsgerechten Angeboten unterstützt jumpp Gründer:innen und Unternehmer:innen in allen Phasen der Unternehmens-entwicklung, stärkt die Wirtschaftskraft weiblich geführter Unternehmen, schafft Perspektiven sowie Know-how-Transfer und Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Jumpp agiert als one-stop-shop mit innovativen Projekten, zielgruppenspezifischen Angeboten und Beratungen und ist als Bildungseinrichtung mehrfach zertifiziert.
KompAKI
Im Kompetenzzentrum für Arbeit und Künstliche Intelligenz (KI) treffen Partner aus Wissenschaft und Praxis aufeinander, um Fragestellungen zu KI in der Arbeitswelt zu erforschen und direkt umzusetzen. Das Ziel von KompAKI ist die anwendungsorientierte Forschung zum Einsatz von KI in der Arbeitswelt und wo dafür Potentiale liegen, wie solche KI-basierten Systeme gestaltet sein sollten und wie das die Arbeitswelt verändert. Dabei möchten wir das gesamte Wissen in die unternehmerische Praxis und Arbeitswelt tragen. Das Verbundprojekt wird vom BMBF für fünf Jahre gefördert und setzt sich aus elf Forschungspartnern, darunter die TU Darmstadt und die Hochschule Darmstadt, acht Unternehmen, der Industrie- und Handelskammer sowie assoziierter Partner zusammen.
LAB³
Das Lab³ e.V. ist ein offener Forschungs- und Erprobungsraum für Mitglieder und Interessierte, die mit modernen Geräten Wissenschaft und Technologie kreativ erproben. Die Idee des Vereins ist, Begeisterung für Wissenschaft und Technik zu leben und zu fördern und allen Interessierten dazu Zugang zu bieten.
Marketing Club Südhessen e.V.
Der Marketing Club Südhessen e.V. wurde im Mai 2007 als 66. Club unter dem Dach des Deutschen Marketing Verbandes gegründet (DMV). Seitdem wächst er stetig. Zur Zeit sind es etwa 100 Mitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Bundesweit sind im DMV 14.000 Marketing-Verantwortliche organisiert.
Mit dem Berufsverband des Marketing-Managements in Südhessen ist ein starkes Netzwerk entstanden, in dem sich Verantwortliche für Marketing, Kommunikation und Vertrieb aus Unternehmen und Dienstleister wiederfinden – ein Netzwerk, das neue Perspektiven eröffnet und die persönliche Fach- und Führungskompetenz festigt. An unseren Clubabenden gibt es Impulse aus aktuellen Marketingthemen für die tägliche Arbeit.
Next Mannheim
Die spannende Aufgabe von Next Mannheim als 100% ige Tochtergesellschaft der Innovationsstadt ist es, Mannheim durch viele Faktoren noch attraktiver für Gründer*innen zu machen. Wir entwickeln unser Startup-Ökosystem interdisziplinär und ganzheitlich. Kulturelle Stadtentwicklung und Kreativwirtschaft gehen Hand in Hand mit der Förderung von Tech- und MedTech-Unternehmen oder internationalen Startups.
NKS
WIR SIND NKS
In der Region sind wir einer der größten Anbieter rund um das Thema Office. Zuständig sind wir dabei für die IT- und Druckinfrastruktur in Unternehmen, für Archivierung, Dokumenten- und Workflowmanagement, digitale Produktionsdrucksysteme, Bürobedarf und Werbemittel, Planung und Einrichtung von Bürogebäuden sowie Home Offices. Zudem beschäftigen wir uns mit Kommunikations- und Medientechniken.

Ózbekistan Sawda-Sanaat Palatasí
GreenTech Accelerator ryon
Der GreenTech Accelerator ryon ist die Startrampe für Innovationen im wachstumsstärksten Markt der Zukunft. Dabei vereint ryon, mit starken Partnern an der Seite, die Expertise aus Wissenschaft und Wirtschaft. Start-ups profitieren durch professionelle Entwicklungs-, Finanzierungs- und Skalierungsmöglichkeiten, aber auch Raum zum Wachsen: Mit moderner Forschungsinfrastruktur, maßgeschneiderter Beratung, technologischem Coaching und einem weitreichenden Netzwerk haben wir all das, was es braucht um von der Idee bis zur seriellen Produktionsreife zu gelangen!
Getragen wird ryon durch seine Gesellschafter, der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI), der Förderbank WIBank, dem Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck und den beiden renommierten Universitäten TU Darmstadt und Goethe Universität Frankfurt.
Space 20
Kevin Arnot und das Team von Finanzielle Bildung im Space 20 setzen sich dafür ein, mehr Menschen für das Thema ihrer privaten Finanzen zu sensibilisieren und zu begeistern. Als unabhängige Honorar-Maklerinnen beraten sie ihre Klient*innen ganzheitlich in den Bereichen wissenschaftliches ETF-Investment, Immobilien und Absicherung. Ihr Konzept umfasst verschiedene Formate wie Fachvorträge, Workshops und Einzelberatungen, um Menschen transparent zu informieren und finanziell besser aufzustellen. Dabei legen sie besonderen Wert auf Kostentransparenz, Unabhängigkeit und Digitalität als Schlüsselkomponenten einer nachhaltigen Beratung.
Sparkasse Darmstadt
Die Sparkasse Darmstadt ist ein Kreditinstitut, bei dem die Erfüllung des öffentlichen Auftrags, die Verantwortung für die Region und die kreditwirtschaftliche Versorgung mit einem zielgerichteten Produkt- und Dienstleistungsangebot im Fokus stehen. Dieses Leitbild der Sparkasse verbindet die Tradition des Hauses, die Nähe zu ihren Kunden und die soziale Sicherheit für ihre Mitarbeiter mit
SPE Agency
Die SPE Agency GmbH ist eine Marketing- und Videoproduktionsagentur aus Frankfurt am Main. Sie erstellt hochwertige Corporate Designs, die den Charakter einer Marke widerspiegeln, kreiert Websites mit und anspruchsvollen UI-& UX-Designs, setzen cinematische Filmproduktionen, die den Zuschauer fesseln, um und konzipieren Marketingstrategien, die potenzielle Kunden zum Interagieren mit der Marke sowie letztlich zum Kauf anregen. Mittlerweile besteht das Kernteam aus zwölf Mitarbeitern, die Spezialisten in ihren jeweiligen Fachgebieten sind. Ihr Portfolio besteht aus Projekten mit den erfolgreichsten Musikern und Influencern Deutschlands sowie großen und internationalen Marken verschiedenster Branchen, welchen sie strategisch und operativ in den genannten Bereichen zur Seite steht.
Startup Secure
Der Gründungsinkubator StartUpSecure am ATHENE unterstützt Beiträge zur Cybersicherheit – von der Ideenphase über deren Ausarbeitung und Entwicklung zu marktfähigen Produkten bis hin zur Gründung von Unternehmen. Entwicklern und potenziellen Gründern bietet der Inkubator ein breites Spektrum von Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten mit spezifischem Bezug zur Cybersicherheit.
SV Darmstadt 98 e.V.
Der SV Darmstadt 98 e.V. ist der bekannteste Fußballverein in Südhessen und begeistert deutschlandweit Fans und Fußballliebhaber. Seit der Saison 2017/2018 spielt der Sportverein in der 2. Bundesliga und ist fester Bestandteil des deutschen Profifußballs. Mit seinen über 7.000 Mitgliedern und circa 350 Arbeitnehmern hat sich der Verein zu einem mittelständischen Unternehmen und zu einem Aushängeschild für die Stadt Darmstadt entwickelt.
Techniker Krankenkasse
Die Techniker ist die gesetzliche Krankenversicherung, die mit Leistung, Beratungskompetenz und Top-Services überzeugt. Ziel ist die Gründer und Gründerinnen bestmöglich zu unterstützen. Die TK übernimmt hierbei die Aufgabe der Beratung rund um das Thema Sozialversicherung. Ebenso steht die TK, als Gesundheitspartner, an der Seite der Gründer und Gründerinnen und unterstützt mit Maßnahmen zur gesunden Lebensführung.
The Hotel Darmstadt
The Hotel Darmstadt bietet mit 327 Gästezimmern und 1.000 qm Tagungs- und Veranstaltungsfläche Raum für Geschäfts- und Freizeitreisende. Das Gasterlebnis ist dabei ökologisch nachhaltig gestaltet. Die flexiblen Veranstaltungsflächen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich – können für die verschiedensten Arten von Treffen angemietet werden.
TIE Germany
Bei dem Verein TIE Internationales Bildungswerk handelt es sich um ein globales Netzwerk von Arbeitnehmern mit dem Ziel, das internationale Bewusstsein und die internationale Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmer und ihren Organisationen in verschiedenen Teilen der Welt zu fördern, zu organisieren und zu erleichtern.
Unterschied & Macher
Als Digital Tech Company digitalisieren wir Geschäftsprozesse und realisieren gemeinsam mit unseren Kunden digitale Business-Innovationen und Plattformen, die sich rechnen und begeistern. Von der Idee über die technische Implementierung bis hin zur erfolgreichen Vermarktung.
Im Zuge der Partnerschaft möchten wir uns als Digitalisierungsexperten einbringen und für das gesamte Netzwerk Unterstützung für Skalierung und Wachstum anbieten – denn „Wir machen Digitalisierung“!
VFE Kelkheim
Der Verein zur Förderung von Existenzgründungen e.V. wurde 1998 gegründet. Die Gemeinnützigkeit besteht seitdem und ist vom Finanzamt bestätigt. Gegenwärtig unterstützen mehr als 50 berufserfahrene Mitglieder ehrenamtlich und damit kostenlos Existenzgründer und Start-up‘s auf den Weg in die Selbstständigkeit. Die Mitglieder sind Aktive im Beruf, auch einige Jungunter-nehmerinnen und berufserfahrene Ruheständler. Wir bieten u.a. fachgerechte Schulungen und Unterstützung für die Erstellung und Überprüfung von Geschäftsplänen an.
Wirtschaftsjunioren Darmstadt-Südhessen
Die Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer*innen und Führungskräfte unter 40 Jahren und verstehen sich als Stimme der jungen Wirtschaft in der Region. Ihre Themen sind: Welche Weichenstellungen seitens der Politik braucht junges Unternehmertum, welche Chancen bietet die eigene Firma, welche Entlastungen dürfen die Führungskräfte der Zukunft erhoffen? Die Unternehmerinnen und Unternehmer engagieren sich im Beruf, vertreten die Interessen ihrer Generation und wollen etwas bewegen. Die Organisation spannt ein Netzwerk in die Region Südhessen, deutschlandweit und als JCI stehen die Junioren international für modernes und nachhaltiges Wirtschaften ein. Gründungen, Nachwuchsarbeit und Unternehmensnachfolge sind ganz aktuelle Themen für die Wirtschaftsjunioren.
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Mit dem 1997 vom Land Hessen verliehenen Titel „Wissenschaftsstadt Darmstadt“ repräsentiert die Stadt Darmstadt ihre nationale und internationale Bedeutung auf dem Gebiet der Wissenschaft und Forschung. Durch den großen Anteil an Beschäftigten in den Bereichen Forschung und Entwicklung am Arbeitsmarkt übernimmt Darmstadt deutschlandweit eine Spitzenposition.
ZF Darmstadt
Welche Anforderungen und Ziele Sie auch erreichen möchten: ZF Aftermarket ist Ihr zuverlässiger Partner. Mit unserem einzigartigen Produkt- und Serviceportfolio in Erstausrüsterqualität sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt voraus. Schon heute bieten wir Ihnen vorausschauende und zukunftssichere Innovationen und Lösungen von morgen für die Next Generation Mobilty.